- Editorial | Von Hans-Kaspar v. Schönfels
- Der Zauber, der Kuss und der Zeuge | Von Jürgen E. Leske
- Unser Fiskus, der Wucherer | Von Jürgen E. Leske
- Währungsabsicherung in einem global diversifizierten ETF-Portfolio: Wann sinnvoll, wann nicht? | Von Gerd Kommer und Alexander Weis
- Wertpapiergebundene Versorgungszusage – nicht nur für Gesellschafter-Geschäftsführer | Von Lothar Eller
- Wenn ein Biber tierisch belastet | Von Jürgen E. Leske
Elitebrief_1/2018
Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial | Von Hans-Kaspar v. Schönfels
- Kanada ruft! | Ein Interview mit Prof. Dr. Laurenz Czempiel und Sven J. Matten
- Mehr Transparenz für nachhaltige Fonds: Wirkung lässt sich messen | Von Stefan Freytag
- Erstattung von Einkommensteuer durch eine Versicherung | Von Jürgen E. Leske
- Lückenlose Rechnungsnummern | Von Jürgen E. Leske
- Vermögensverwaltung für ältere Menschen | Von Dr. Conrad v. Sydow
- Vorsicht vor der Enteignung der Sparer durch die EU | Von Michael Reuss
- Die richtige Fondsvariante wählen: Ausschüttend versus thesaurierend | Von Alexander Weis und Gerd Kommer
- Immobilien: Mehr als nur Lage, Lage, Lage | Von Manfred Gburek
- Goldilocks forever? | Von Oliver Postler
- MiFID II – grenzenlose Regulierungswut | Von Dirk Eberhardinger
- Wem gehören die Aktien? | Von Christian Fegg
Elitebrief_12/2017
Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial | Von Hans-Kaspar v. Schönfels
- Investmentsteuerreform 2018 | Von Lothar Eller
- Der Mehrwertsteuer-Weihnachtsblues | Von Jürgen E. Leske
- Der Vorsorgemurks des Bundestages | Von Jürgen E. Leske
- Der Sachverständige für Wertpapiere | Von Reinhard Vennekold
- Ausblick 2018 – Chancen und Risiken erkennen und managen | Von Andreas Glogger
- Mit Netz und doppeltem Boden | Von Florian Bohnets
- Fiduka Jahresausblick 2018 | Von Marco Herrmann
Elitebrief_11/2017
Inhalt dieser Ausgabe:
- Die Elite der Vermögensverwalter 2018 | Die persönlich individuelle Betreuung der Kunden ist ein Erfolgsmodell
- Der Vermögenskonvent in der Münchner Residenz
- Erst die Börse gibt einem Unternehmen seinen wahren Wert | Von Christian Hiller von Gaertringen
- Transparenzregister: Ein Pranger für Sünder seit Oktober 2017 | Jürgen E. Leske
- Altern als Chance begreifen – auch an der Börse | Von Michael Reuss
- Bitcoin – Hoffnung oder Hype? | Christian Fegg
Elitebrief_10/2017
Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial | Von Hans-Kaspar v. Schönfels
- Maßgeschneidertes Business Banking | Von Dr. Johannes Hefel
- Zukunft der Mobilität | Von Thomas Graf
- Rechtswidrig einbehaltene Provisionen zurückfordern – Verjährung stoppen | Von Bernd Jochem
- Fürs Internet gestorben | Von Jürgen E. Leske
- Ferien- und Zweitwohnung steuerfrei verkaufen | Von Jürgen E. Leske
- Schäden an der gerade erst gekauften Mietwohnung als Werbungskosten? | Von Jürgen E. Leske
- Spannende Aktienmonate voraus | Von Manfred Gburek
Elitebrief_9/2017
Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial | Von Hans-Kaspar v. Schönfels
- Ertragsperspektiven an der Börse: Weniger ist immer noch mehr | Von Timo Schwietering
- Einsatz von Indexfonds bei der Kapitalanlage – wichtige Voraussetzungen | Von Carl-Theodor Graf zu Toerring-Jettenbach und Carsten Mumm
- MiFID II: Ein Bürokratie-Tsunami und seine Auswirkungen auf Anlegerinnen und Anleger | Von Wolfgang Schweißgut
- Thema: Vermögensschutz | Ein Interview mit Peter Illmer über Vermögensschutz
- Buchbesprechung: »Hin und Her macht Taschen leer?«
- Vom Fondsdschungel bis zum kollektiven Zwangssparen | Von Manfred Gburek
- Ausblick: Kein Stress im System? | Von Christian Fegg
- Unternehmensumbau abgeschlossen | Aus Spudy Invest GmbH wird Spudy Family Office
Elitebrief_8/2017
Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial | Von Hans-Kaspar v. Schönfels
- Die absurde Dämonisierung von ETFs | Von Dr. Gerd Kommer
- Virtuell und volatil | Investieren in Bitcoin bringt einige Risiken mit sich – ein Meinungsbeitrag von Georg Kaaserer
- Die Zinswende und ihre Folgen für die Hälfte des deutschen Geldvermögens | Von Wolfgang Schweißgut
- »Der deutsche Mittelstand verfügt über eine besondere Qualität« | Ein Interview mit Felix Gode
Elitebrief_7/2017
Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial | Von Hans-Kaspar v. Schönfels
- Nicht für sich, sondern für den Kunden ist das Family Office da | Von Dr. Thomas Rüschen
- Fahrschulunterricht für Schüler umsatzsteuerfrei? | Von Jürgen E. Leske
- Die Legende vom Cost Averaging Effect | Von Dr. Gerd Kommer
- Aktien im Faktencheck – Börsen können noch weiter steigen | Von Marco Herrmann
- Ewiges Widerrufsrecht für alte Lebensversicherungsverträge | Von Jürgen E. Leske
- Änderungen des Erbschaftsteuerrechts durch das Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz | Von Matthias H. Greite und Michael Althof
- Deutschland steht vor großen Herausforderungen | Von Christian Fegg
- Sachwert Diamant – Renaissance der Hochkaräter? | Von Dominik und Alexander Kuhnle
- Schlüsseldienst als haushaltsnahe Dienstleistung – naja | Von Jürgen E. Leske
- Hamburger Sparkasse plant Kooperation mit FinTech-Unternehmen investify
Elitebrief_6/2017
Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial | Von Hans-Kaspar v. Schönfels
- Was passiert, wenn Zinsen und Inflation in Europa steigen? | Von Felix Düregger
- Abkühlung auf hohem Niveau | Südwestbank legt Oldtimerindex für 2016 vor
- Vom richtigen Umgang mit Aktien | Von Manfred Gburek
- Veranlagung und Risiko: Was Sie beachten sollten | Von Christian Fegg
- Testament von Eheleuten – was man wissen sollte | Von Jürgen E. Leske
- Ist der Immobilienmarkt heiß gelaufen? | Von Dirk Eberhardinger
- Launch Globalance Invest | DONNER & REUSCHEL und Schweizer Globalance Bank bringen den Globalance Footprint nach Deutschland
Elitebrief_5/2017
Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial | Von Hans-Kaspar v. Schönfels
- Jahresausblick 2017: Update | Von Marco Herrmann
- Spudy Invest – der rasante Aufstieg eines Family Offices | Ein Interview mit Jens Spudy
- Verlustrücktrag bei Kapitalgesellschaften –Bundesverfassungsgericht gereift ein | Von Jürgen E. Leske
- Vermögensnachfolge – Familienfrieden | Von Michael Lürßen
- Die Banken nehmen kein Geld mehr in die Hand | Von Jürgen E. Leske
- Keine Erbersatzsteuer bei nichtrechtsfähiger Stiftung | Von Matthias H. Greite
- Wochenend-Pendler: Neues zur Doppelten Haushaltsführung | Von Jürgen E. Leske
- Neue Entwicklungen in der Vermögensverwaltung | Von Dr. Conrad v. Sydow